Haben Sie eine IDEE für Ihr Traumhaus ?

Wir verwandeln IHREN Traum in ein Fertighaus von EnoviaHaus

Maßgeschneiderte Fertigung – Schnelle Lieferzeit – Attraktives Preis-/Leistungsverhältnis

Enoviahaus entwickelt und baut energieeffiziente Häuser auf Basis des Naturstoffes Holz. Wir blicken zurück auf über 20 Jahre Erfahrung in der Produktion und Montage von Fertighäusern, bei denen jede einzelne Wand mit größter Sorgfalt handwerklich gefertigt wird. In unserem Werk wurden seit 2003 schon mehrere hundert Fertighäuser hergestellt. Auch die hochwertigen Fenster und Türen, die wir mit viel Präzision im Werk verbauten, werden von uns selbst nach individuellen Vorgaben produziert.

IHR HAUS in 5 Schritten

KONTAKT

ENTWURF

KALKULATION

PRODUKTION

MONTAGE

Haussuche

Fertige Entwürfe von Enoviahaus

Der Weg zum eigenen Haus beginnt hier

IHR EINSPARPOTENTIAL

Der Energiebedarf eines Fertighauses von Enoviahaus beträgt durchschnittlich 28,48 kWh/m2 pro Jahr. Das bedeutet, dass die von unseren Ingenieuren konzipierten Lösungen, erhebliche Einsparungen bei der späteren Nutzung des Hauses generieren. Unsere energiesparenden Häuser:

  • haben einen geringeren Wärmeverlust, was zu niedrigeren Heizkosten führt,
  • haben eine bessere Energiebilanz und damit einen guten Energieausweis, was den langfristigen Werterhalt ihres Eigenheims garantiert,
  • sind gesünder und besser für die Umwelt – weniger CO2 Ausstoß und geringere Umweltbelastung.

VORTEILE

der Fertighäuser von EnoviaHaus
  • Energieeffizienz wie wir sie verstehen bezieht sich nicht nur auf Außenwände und Technik, sondern auf ein stimmiges Gesamtkonzept. Hierfür müssen die Außenwände, die Fenster, die Gebäudetechnik und Lüftung zusammen passen. Unsere Thermo-Plus Wände und hochwertige Fenster erfüllen die Energieeffizienzklasse 40+ im Standard.
    Durch den zusätzlichen Einsatz von erneuerbaren Energiequellen ist eine Null-Energie-Bilanz möglich.
  • Schonung der Umwelt – Durch die Fertigbauweise wird die Umwelt nicht nur beim Bewohnen des Hauses  geschont, sondern schon bei seiner Herstellung. Die Fertigbauweise auf Basis eines Holzrahmens reduziert nämlich CO2-Emmisionen , optimiert den Materialverbrauch und verringert unnötigen Abfall bzw. Verschwendung.
  • Der CO2-Fußabdruck eines Fertighauses in Holzrahmenbauweise ist über den gesamten Lebenszyklus um ca. 25 % geringer als der eines Massivbaus. Und die bloße Herstellung der Baumaterialien, die bei einem auf dem Naturstoff Holz basierenden Fertighaus verwendet werden, verursacht – verglichen mit einen traditionellen Gebäude – einen um über 80 % geringeren CO2-Fußabdruck. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff – es kann wiederverwendet werden, was seinen Lebenszyklus verlängert.
  • Das 100% Eco Haus-System von ENOVIAHAUS (Sonderwunsch) – Hierbei wird ein noch größerer Akzent auf Nachhaltigkeit, Umweltschutz und einen gesunden Lebensraum gesetzt. Alle bei der Produktion verwendeten Materialien erfüllen die Anforderungen an  „Klimafreundliches Bauen“. Bei der Produktion von Elementen für Wände, Decken und Dächer wird ausschließlich umweltfreundliche und zertifizierte Holzfaserdämmung verwendet. Das Eco-Haus-System von ENOVIAHAUS verzichtet gänzlich auf Styropor und Mineralwolle.
  • Höchste Standards bei Produktion und Montage – EnoviaHaus produziert und montiert Fertighäuser gemäß allen anerkannten Industriestandards, was durch das RAL-GÜTESIEGEL der Gütegemeinschaft Deutscher Fertigbau e.V. (GDF) bestätigt wird. Der Produktionsprozess der Hauselemente unterliegt damit einer regelmäßigen externen Kontrolle.
  • Hochwertige Materialien – Bei der Herstellung unserer Häuser wird ausschließlich zertifiziertes KVH-Holz verwendet, welches in unserem Werk bei Frankfurt/O verarbeitet wird.
  • Unsere Ausbaumaterialien werden nur von führenden Herstellern bezogen. Die hochwertigen Fenster werden mit Profilen von Salamander in unserem Nebenwerk produziert. Das erlaubt uns, die Qualität der Fenster bei Produktion und Montage genau zu kontrollieren.
  • Umfassender Service – Für den gesamten Ablauf, von der Planung der Produktion bis hin zur Montage Ihres neuen Hauses vor Ort, stehen Ihnen Service–Mitarbeiter, Techniker und Architekten zur Verfügung.
  • Die Hausmontage findet direkt nach der Anlieferung durch unsere erfahrenen Montageteams statt.
  • Preisgarantie – die Baukosten werden im Voraus vertraglich festgelegt und sind für die im Vertrag festgelegte Zeitdauer garantiert stabil. Dadurch bleiben die Kosten des Bauvorhabens kontrollierbar und leichter vorhersehbar.
  • Liefertermin und Bauzeit – Kurze Bauzeiten von 8 bis 12 Wochen nach Abschluss und Freigabe der Planung bzw. der Bodenplatte. Das gilt auch für individuell geplante Häuser, die maßgeschneidert geplant und produziert werden. Dies schont Ihren Geldbeutel durch geringere Doppelbelastung durch Miete und Zins.
  • 30 Jahre Garantie auf die Hauskonstruktion.
  • Greifen Sie auf unsere langjährige Erfahrung zurück und nutzen Sie unsere fertigen Entwürfe. Hier finden Sie traumhafte, realisierbare Grundrisse von Einfamilienhäusern, Bungalows, Stadtvillen und Mehrfamilienhäusern. Bei allen Typenhäusern können Erker, Dachgauben, Zwerchgiebel und Wintergärten angebaut werden. Durch die eigene Produktion von Fenstern, Fenstertüren, Hebe-Schiebetüren sind wir bei der Belichtung sehr flexibel. Wir setzten für unsere Kunden auch individuell geplante Entwürfe um – – Ihr Haus wird umweltfreundlich und energieeffizient!
  • Sie bestimmen wie Ihr Haus geliefert wird – das hängt von Ihren Wünschen und Ihrem handwerklichen Geschick ab: „Ausbauhaus“, „fast fertig“, „schlüsselfertig“ oder „einzugsfertig“; als EE 55, EE 40 oder EE 40+; mit unserer ThermoPlus Wand oder mit der 100%-Eco Wand: mit Holzfaserdämmung und ohne Mineralwolle, Styropor, Plastikfolien und andere Kunststoffe.
  • Welche Energie-Effizienzklasse haben Fertighäuser von Enoviahaus?
    Die qualitativ hochwertigen Wände und dreifach verglasten Fenster mit Profilen von Salamander geben Ihnen die Möglichkein, selbst zu entscheiden, welche Effizienzklasse Ihr Enoviahaus haben soll. Bei unseren Häusern ergeben sich die Unterschiede in Bezug auf Effizienzklassen also nicht aus den Haus selbst, sondern aus der Ausstattung, für die sich ein Bauherr entscheidet.
  • Effizienzhaus 55
    Das Gebäudeenergiegesetzes „GEG“ (zuvor Energieeinsparverordnung „EnEV“) gibt in Bezug auf die Energieeffizienz von Gebäuden Standards vor. Diese betreffen sowohl den Gesamtenergiebedarf einer Immobilie (Jahres-Primärenergiebedarf) als auch die Wärmedämmung der Gebäudehülle (Transmissionswärmeverlust). Als Bezugspunkt für die Höhe staatlicher Förderung diente bisher das KfW-Effizienzhaus 100. Im Vergleich dazu verbraucht ein Effizienzhaus 55 (EH 55) um 45 % weniger Energie als ein KfW-Referenzhaus. Diese Effizienzklasse gilt heutzutage als Standard für alle neu gebauten Häuser.
  • Effizienzhaus 40
    Seit 2010 gibt es neben dem Effizienzhaus 55 auch das Effizienzhaus 40 (EH 40). Ein EH 40 darf nur 40 Prozent der für ein Effizienzhaus 100 gültigen Höchstwerte hinsichtlich Primärenergiebedarf aufweisen. In Bezug auf den Transmissionswärmeverlust muss ein EH 40 um 45 Prozent effektiver als ein KfW-Referenzhaus sein. Der maximale Jahresprimärenergiebedarf beträgt 30 kWh/m². Ein Effizienzhaus 40 Haus ist luftdicht und nutzt regenerative Energien. Dabei handelt es sich meistens um eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, die Enoviahaus als Zusatzleistung anbietet.
  • Effizienzhaus 40+
    Ein Effizienzhaus 40+ verfügt im Vergleich zum Effizienzhaus 40 über weitere Komponenten, wie beispielsweise eine Photovoltaik-Anlage mit einem Speicher, mit der Strom erzeugt und gespeichert werden kann. Enoviahaus kann Ihnen eine solche Anlage auf Wunsch anbieten.
  • Durch den Einsatz moderner Technologien bei Produktion und Montage und durch eine eigene Fensterproduktion sind wir in der Lage, vielseitige, ökologische und gesunde Häuser zu attraktiven Preisen anzubieten.
  • Flexible und maßgeschneiderte Produktion – Dank großer Flexibilität bei Planung und Produktion sind wir in der Lage, fast jedes Haus in sehr kurzer Zeit herzustellen und aufzubauen.
  • Niedrige monatliche Kosten – Die hohen Parameter, die bei der Produktion verwendeten Bau- und Dämmstoffe sowie das Vermeiden von Kältebrücken bewirken, dass unsere ökologischen Häuser im Vergleich zu Häusern, die mit traditioneller Technologie gebaut wurden, erheblich günstiger im Unterhalt sind.
  • Eine größere Nutzfläche des Fertighauses im Vergleich zu einem Massivhaus mit gleichen Außenmaßen.
  • Die Montage des Hauses ist wetterunabhängig und das ganze Jahr über möglich.
  • Durch die Vorfertigung und die kurze Bauzeit fällt auf der Baustelle relativ wenig Abfall, was nicht nur die Umwelt sondern auch den Geldbeutel schont.